Responsible for this content Bielefeld Marketing GmbH
/ Japanischer Garten
Photo:Bielefeld Marketing GmbH
Betrachtungsgarten im Stadtteil Gadderbaum.
Im Jahre 2003 wurde der Japanische Garten im Stadtbezirk Gadderbaum eröffnet. Er ist als Betrachtungsgarten konzipiert und als Trockenlandschaftsgarten "Kare san sui" angelegt. Dabei betrachtet der Besucher den Garten nur mit den Augen, er wandelt nicht durch die idealisierte Landschaftsdarstellung. Das hölzerne Eingangsstor wird -japanischer Art entsprechend- nur sehr selten geöffnet und erinnert symbolisch an den Eingang zum Himmel.
Der Garten ist stilistisch der frühen Edo-Zeit (1603-1868) zuzuordnen - dem Ende der strengen Zengärten.
A 2 bis Ausfahrt Bielefeld- Zentrum auf die Detmolder Straße > von der Detmolder Straße weiter geradeaus in die Kreuzstraße > am Ende der Kreuzstraße links auf die Artur- Ladebeck- Str. > der Artur- Ladebeck- Str .folgen und nach der Gastronomie GlückundSeligkeit Hausnummer 57 (umgebaute Kirche) links in den Quellenhofweg > Quellenhofwegweg folgen bis zur Hausnummer 125 am Ausbildungs-Hotel Lindenhof (0521/ 1446100) > Ziel erreicht !
Parking
Direkt am Ausbildungs-Hotel Lindenhof und in den umliegenden Parkplätzen in Bethel ( fußläufig zu erreichen)
Arrival by train, car, foot or bike
Nearby Points of Interest
Pellafriedhof
Historische Sammlung der von Bodelschwingschen Stiftungen Bethel
Führung "Die Sparrenburg erFAHRbar gemacht"
Führung "Kasematten-Tour mit allen Sinnen erleben"
E-Bike Ladestation an der Endstation Sieker (Greenstation)